Das großformatige Bild und seine Möglichkeiten.

Im Juli 2014 besuchte ich an der Leonardo Kunstakademie Salzburg das Seminar „Das großformatige Bild und seine Möglichkeiten“. Dies war eines der Wahlseminare die zu meinem Kunststudium gehörten. Das Seminar wurde von Prof. Hannes Baier unterrichtet.

Wir lernten wichtige Grundlagen und Regeln für die Arbeit mit großformatigen Bildern. Ein großformatiges Bild bietet besodere Moglichkeiten aber auch spezielle Herausforderungen. Zum Beispiel kann ein großformatiges Bild mehrere Schwerpunkte haben, aber sie müssen richtig angeordnet und in Beziehung zu einander stehen. Es kann eine Weite anbieten und wie eine „Welt“ sein, in die man als Betrachter hinein geht und darin aufgeht.

Das Seminar dauerte fünf Tage, da man für dieses große Format auch entsprechend mehr Zeit braucht. In diesem Seminar habe ich zwei Bilder mit Acryl auf Leinwand in der Größe 120 x 100 cm gemalt, zwei mittelgroße Bilder auf Papier in 100 x 70 cm, und in der verbleibenden Zeit ein kleineres auf einer Leinwand von 60 x 90 cm. Gerade bei diesen großen Formaten ist es nicht verwunderlich, dass die hier geposteten Bilder nur einen beschränkten Eindruck vermitteln können. Man muss sie in natura sehen.