LKS Weiterführungsseminar 2

Das vierte Pflichtseminar des Kunststudiums an der Leonardo Kunstakademie Salzburg befasste sich vor allem mit der Darstellung des menschlichen Körpers, mit vielen Übungen im Aktzeichen und Portraitieren.

Die Unterrichtsthemen beinhalteten:

  • Erste Schritte in das Aktzeichnen; Proportionsübungen
  • Proportionslehre des menschlichen Körpers einschließlich für das Portrait
  • Körperhaltungen (auch vor dem lebenden Modell)
  • Schraffur am dreidimensionalen Objekt
  • Zeichnerische Umsetzung von Hand- und Fußstudien
  • Verkürzung und Perspektive in der Körpergestaltung
  • Umsetzung in praktische Arbeiten
  • Themenbild: Einfache Körperhaltungen

Neben dem Theorieunterricht lernten wir auch viel von den alten Meistern. Am ersten Tag übten wir anhand deren Vorlagen und das Zeichnen von Körperdetails, wie zum Beispiel, Hand oder Fuß. Am zweiten und dritten Tag ging es dann weiter mit Aktmodellen. Am vierten und fünften Tag übten wir das Portraitieren an einander.

Hier im folgenden einige Beispiele (die hoffentlich nicht zu einer Neueinstufung meiner Webseite führen):

  • Nr 1 – 3 waren von Bildvorlagen Alter Meister.
  • Nr 4 – 7 Aktzeichnungen von lebenden Modellen
  • Nr 8-10 Portraits von lebenden Modellen
  • Nr 11 – 16 Portraits von Kurskollegen

Comments are closed.