LKS Weiterführungsseminar 3 Hausaufgaben.
Wie nach jedem Pflichtseminar gab es eine Reihe Hausaufgaben bis zum nächsten Pflichtseminar. Diese werden dann am ersten Kurstag ausführlich mit dem Leiter der Akademie, Prof. Hannes Baier, besprochen.
Aufgabenstellungen.
Diesmal erhielten wir die folgende Aufgabenstellungen:
- 1 Häusergruppe und Landschaft
- 3 Figurales in verschiedenen Techniken
- 2 Portraits in Farbe
- 3 Konzeptbilder zu abstrakten Themen
- 2 Sgraffito Techniken
Themen zur Auswahl.
Für die Konzeptbilder standen folgende Themen zur Auswahl:
- Ich und der Andere
- Heute und Morgen
- Verlorene Kindheit
Für die Konzeptbilder habe ich eine afrikanische und eine europäische Variante von „Verlorene Kindheit“ gemalt, und ein Bild mit dem Thema „Ich und der Andere – unsere Wege kreuzen sich“.
Für die Sgraffitobilder wählte ich zwei ähnliche afrikanische Motive – Frauen, die Kalebassen auf dem Kopf tragen. Kalebassen sind aus der Schale einer Kürbisart (calebasse ist französisch für Flaschenkürbis). Sie werden zum Transportieren von Milch und Reis und vielen anderen Dingen verwendet, aber auch als Schüssel in der Küche.
Dies waren nun die letzten Hausaufgaben des Grundlagenstudium „Bildnerische Gestaltung – Malerei und Grafik“ an der Leonardo Kunstakademie Salzburg.