Karfreitag – Es ist vollbracht!

Karfreitag – Es ist vollbracht!

Karfreitag - Es ist vollbracht! Joh 19,30 Nachdem er ein wenig von dem Essig genommen hatte, sagte er: »Es ist vollbracht.« Dann neigte er den Kopf und starb. Mt 27, 50-54 50 Jesus aber schrie noch einmal laut auf; dann... Weiterlesen

Kultur und Bibelübersetzung

Kultur und Bibelübersetzung. Jim Wilder brachte ein interessantes Beispiel in seinem Webinar, wie unsere Kultur eine Bibelübersetzung beeinflussen kann. Er entdeckte das, als er als Redner in polnischen Kirchen unterwegs war. Sein Dolmetscher war sehr überrascht, als Jim Hebräer 12,2 aus seiner... Weiterlesen

Wissenschaftliche Theologie

Aus dem Schlusswort von „Die Bibel oder Bibelkritik? Was ist glaubwürdig?“ von Eta Linnemann, 2007, Seite 171: Als ich seinerzeit bei Rudolf Bultmann studierte, machter er uns deutlich, dass wir - ungeachtet unseres persönlichen Glaubens - in der neutestamentlichen Wissenschaft zu... Weiterlesen

Freude

Vor etwa zwei Jahren hörte ich das erste Mal vom so genannten Freudenzentrum in unserem Gehirn.1 Es war für mich faszinierend zu lernen, wie wichtig Freude für die gesunde Entwicklung unseres Gehirns und unserer charakterlichen Reife ist.2 Dieses Freudenzentrum wird... Weiterlesen

Was ist normal?

Ich lese im Moment im 2. Korintherbrief. Da gibt es sehr Vieles was mich anspricht und in meiner Situation relevant ist. Möglicherweise eine der wichtigsten Einsichten kam als ich diese Woche über 2.Kor 6,4 nachdachte: Mit großer Geduld ertrage ich... Weiterlesen

Don’t rock the boat!

Die Frage in Don't rock the boat! finde ich sehr interessant. Schon seit einiger Zeit ist mir bewusst, dass das biblische Umfeld sehr viel mehr gruppenorientiert ist als die Gesellschaft in den westlichen Ländern. Daher würde ich vermuten, dass die... Weiterlesen