Bedingt durch meine Hausaufgaben für das Kunststudium, werde ich immer wieder Bilder „alter Meister“ malen. Bisher habe ich das nur selten gemacht, weil mir reines Abmalen widerstrebt. Trotzdem ist mir klar, dass man dadurch sehr viel lernen kann. Insofern habe ich schon im letzen Jahr einzelne „Copycat“ Bilder gemalt, allerdings meist in einer anderen Technik als das Original.

Diesmal war die Aufgabestellung Aquarelle früherer Künstler in Aquarell zu malen. Das war wie erwartet ein durchaus interessanter und lehrreicher Prozess. Allerdings konnte ich es nicht lassen, trotzdem meine eigene Variante des gleichen Bildes zu malen. Daraus entstand der Gedanke diese Serie N+N zu nennen – Nachahmung und Neuinterpretation.

Hier sind also die ersten zwei Bilder dieser Serie – eine Nachahmung von Van Goghs Kopfweide und eine Neuinterpretation des gleichen Bildes, die ich beide als Aquarell im März gemalt habe.

 
540304 Kopfweide * Pollard Willow 2

Welches nun die Neuinterpretation ist lasse ich meine werten Leser selber raten. 😉

Nachträglich kam ich drauf, dass selbst meine „Nachahmung“ keine echte ist, denn Van Gogh hat nicht nur Aquarell sondern auch andere Malmittel wie Kreide für dieses Bild verwendet. Van Gogh schien sehr von dieser Kopfweide angetan gewesen zu sein.Zumindest erwähnte er sie mehrmals in Briefen an seinen Schwager (?) bevor er sie skizzierte und malte.