Veranstaltungen 2025.
Auch dieses Jahr möchte ich Ihnen einen Überblick über die Veranstaltungen 2025 geben. Allerdings sind in diesem Jahr noch viele Termine offen. Wie immer werde ich diesen Artikel ergänzen, wenn ich neue Informationen erhalten.
gekommen um zu bleiben
Die erste Ausstellung des Jahres läuft bereits und heißt „gekommen um zu bleiben“. Das Thema handelt von Frauen, die in der Geschichtsschreibung oft ignoriert und übersehen werden.
Die Ausstellung wurde am 16. Jänner 2025 eröffnet und läuft bis 17. Februar 2025 im ega : frauen im zentrum.
Adresse: Windmühlgasse 26, 1060 Wien


Mehr Details dazu finden Sie in einem eigenen Artikel.
100 x 100: kleines Format, ganz groß
Die Ausstellung „100 x 100: kleines Format, ganz groß“ in der Berchtoldvilla Salzburg beruht auf einem Konzept, das die Kuratorin Andrea Lacher-Bryk in Neuseeland kennen und lieben gelernt hat.
Alle Bilder haben die gleiche Größe (10 x 10 cm) und den gleichen Preis (100,-€). Insgesamt stellen 100 Künstler aus, von jedem ein Bild. Die Ausstellung ist eine Auslandskooperation, d.h. dass die Künstler aus zwei Ländern kommen und eine gleiche oder ähnliche Ausstellung auch im anderen Land stattfindet – in diesem Fall ist es eine Kooperation mit Neuseeland. 50 Künstler sind aus Österreich und 50 Künstler aus Neuseeland.
Diese Kombination von kleinformatigen Arbeiten und einheitlichen niedrigen Preisen ist ein niederschwelliges Angebot für noch nicht Kunstsammler. Es macht Lust zum Erwerb von Kunstwerken. Es wird mehrere Führungen durch die Ausstellung und ein Workshop geben, bei dem Besucher die Gelegenheit haben, selber solche kleinformatigen Kunstwerke zu erstellen.
Vernissage: Freitag, 7. März 2025, 19:00 Uhr
Ausstellung: 8. März bis 24. April 2025
Adresse: art bv Berchtoldvilla, Josef Preis Allee 12, 5020 Salzburg
Kuratorenteam:
Andrea Lacher-Bryk und Gabriele Straschil (für Salzburg)
Mike Nettmann (für Neuseeland)

Bewegung
Die diesjährige Ausstellung der Künstlergruppe 22/44 aus St. Gilgen hat als Thema „Bewegung„. Sie wird von Palmsamstag und bis einschließlich Pfingsten im Kulturhaus Sankt Gilgen stattfinden.
Vernissage: Samstag, 12. April 2025, 19:00 Uhr
Ausstellung: 13. April bis 9. Juni 2025
Adresse: Kulturhaus Sankt Gilgen, Aberseestraße 11, 5340 St. Gilgen
Kurator: DI Anton Eigenstuhler
Ich selber habe zwei Bilder zur Ausstellung beigetragen. Wer mich persönlich treffen will, kommt am besten am 3. Mai 2025 (14 – 18 Uhr), wenn ich die Galerie-Aufsicht übernehme.

Ich seh‘ etwas, was du nicht siehst
Nicht nur in dieser Ausstellung sind Kunstfreunde eingeladen sich darauf einzulassen, die Welt mit den Augen der Künstler zu sehen, deren Wahrnehmung oft eine neue Perspektive vermittelt.
Vernissage: Freitag 9. Mai 2025 um 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 10. Mai 2025 bis 18. Juni 2025
Adresse: art bv Berchtoldvilla, Josef Preis Allee 12, 5020 Salzburg
Kuratoren: Rupert Gredler und Renate Lukasser


8 Milliarden
Seit dem Jahr 2022 leben mehr als acht Milliarden Menschen auf dieser Welt und unsere Zahl steigt unaufhaltsam weiter. Niemand allerdings kann sich 8 Milliarden Menschen vorstellen. Unser Gehirn ist so verschaltet, dass wir nicht mehr als 5 (!) Dinge gleichzeitig wahrnehmen können. Für größere Mengen benötigen wir Hilfsmittel wie die Mathematik. Oder die Kunst.
Vernissage: Freitag, 4. Juli 2025, 19:00 Uhr
Ausstellungszeitraum: 5. Juli – 14. August 2025
Ort: art bv Berchtoldvilla, Josef-Preis-Allee 12, 5020 Salzburg
Kuratoren: Andrea Lacher-Bryk, Rupert Gredler


Zu meinem Ausstellungsbeitrag „Wie Sand am Meer“ gibt es eine ausführliche Dokumentation.
Gruppenausstellung Frieden

Die RG10 Gallery lädt kreative Köpfe mit künstlerischen Fähigkeiten ein, dieses wichtige Thema in visuelle und greifbare Objekte umzusetzen und so die Bedeutung einer FRIEDLICHEN WELT für uns alle zu überdenken.
Im Gegensatz zu politischen Maßnahmen gibt Kunst keine Empfehlungen. Die Besucher:innen stehen im Mittelpunkt und können erkunden, verstehen, fühlen, reflektieren und Schlussfolgerungen ziehen.
Die Ausstellung wird kuratiert und organisiert von Solomon Okpurukhre, Verena Prandstätter und Madge Gill Bukasa.
Ausstellungseröffnung: Montag, 18. August 2025 um 18:30 Uhr.
Ausstellungsdauer: 19. – 30. August 2025, 15-18 Uhr.
Ausstellungsort: RG10 Gallery, Rotenlöwengasse 10/1, 1090 Wien.

Kreative Vielfalt Strobl
Auch in diesem Jahr beteilige ich mich an zwei Wochenenden bei der Kreativen Vielfalt Strobl. In den letzten Jahren konnten wir diesen Event nicht in der Deutschvilla abhalten, da das Gemeindeamt umgebaut wurde und in dieser Zeit die Deutschvilla ihre Büros beherbergte. Umso mehr freuen wir uns, dass es dieses Jahr wieder möglich ist.
Eröffnung: Freitag, 17. Oktober 2025 um 19:00 Uhr
Ausstellungsdauer: 18. – 26. Oktober 2025, jeweils FR, SA, SO jeweils 15- 18 Uhr.
Adresse: Deutschvilla Strobl, Eva-Mazzucco-Str. 7, 5350 Strobl
Die Vielfalt in diesem Strobler Verein beinhaltet Malerei, Schmuck, Patchwork, Gestricktes und Gedrechseltes. Und noch viel mehr. Außerdem wird es am Samstag, 25. Oktober einen Bildervortrag unseres Obmanns über seine Bergtouren geben.
Mosaics of Networks
Die Kuratorinnen Andrea Lacher-Bryk und Gabriele Straschil schrieben in der Ausschreibung:
Zusammenhänge in komplexen Vorgängen und Handlungsabläufen sind manchmal nur schwer zu erkennen. Wie können wir Verstrickungen sichtbar machen? Das Mosaik als Technik der Abstraktion eignet sich hervorragend als Metapher für das Zusammenwirken von verschiedenen, einzelnen Teilen und Perspektiven in unserer vernetzten Gesellschaft. Nur durch die Interkonnektivität entsteht ein großes Ganzes. Jedes Element im Mosaik kann dabei für ein individuelles Erlebnis oder eine Stimme stehen, während das Gesamtbild die Verbindung und Interaktion dieser Elemente symbolisiert. Fragmentierung und Diversität der heutigen Welt lassen sie zerbrochen erscheinen.
Bei den eingereichten Bildern habe ich die bisherige Verwendung von einzelnen Stoffen ausgeweitet. Als Ergebnis habe ich verschiedene Stoffarten verwende, welche ich dann als Textil- und Papiercollage bezeichnet habe. Eine spannende Weiterentwicklung meiner künstlerischen Praxis!
Vernissage: Freitag, 7. November 2025, 19:00 Uhr
Ausstellungszeitraum: 8. November – 18. Dezember 2025
Ort: art bv Berchtoldvilla, Josef-Preis-Allee 12, 5020 Salzburg
Kuratoren: Andrea Lacher-Bryk, Gabriele Straschil
Es handelt sich dabei um eine Austausch-Ausstellung mit einem anderen Land, nämlich Finnland. Die Gegenausstellung findet dann nächstes Jahr in Vantaa statt:
Ausstellungsdauer: 27. März – 26. April 2026
Ort: Galleria K & Taidelainaamo, Asematie 7, 01300 Vantaa, Finland
Vielleicht ist das ja ein guter Anlass um Skandinavien zu besuchen?
Weitere Ausstellungen …
… sind in Planung und werden hier bekannt gegeben, sobald die Details bzw. meine Teilnahme daran feststeht. Gerne können Sie auch den Newsletter bestellen und auf diese Weise erfahren, wenn es Neuigkeiten gibt. Einfach das Kontaktformular unten ausfüllen.
Kontaktformular