LKS Weiterführungsseminar 4.

Nach zwei Jahren war es nun so weit – unser letztes Pflichtseminar fand Anfang Juli statt. Und somit auch die Anfertigung unserer Abschlussarbeiten, der wir mit viel Zittern entgegen gesehen haben.

Unterrichtsthemen

Zu den Unterrichts gehörten diesmal:

  • Individueller Stil und kreatives Potential in selbständigen Arbeiten sowie neue Wege der Kunst
  • Neue Ausdrucksmöglichkeiten in der gegenständlichen und gegenstandslosen Malerei
  • Kunstgeschichte 4
  • Materialkunde 4
  • Techniken 4
  • Ausarbeitung des Themenbildes für den Studienabschluss

Nach der ausführlichen Besprechung der Hausaufgaben erhielten wir die Prüfungsthemen.

Themen für die Abschlussarbeiten

  • Das manipulierte Mensch
  • Wege des Lebens
  • Junge und Alte

Und dann stürzten wir uns an die Arbeit. Nach einer Reihe von Skizzen konnten wir unsere Ideen am zweiten Tag mit Prof. Baier besprechen. Zu meiner Freude und Überraschung konnte ich mein erstes Bild bis zum Abend des zweiten Tages fertigstellen. Danach konnte ich mit mehr Gelassenheit weitere Bilder anfertigen. Insgesamt wurden es drei und das offizielle Abschlussbild wurde dann von der ganzen Gruppe ausgewählt.

Die ersten zwei Bilder malte ich über das Thema „Der manipulierte Mensch“, das dritte zum Thema „Jung und Alt – Lebensperspektiven.“

Alle drei Bilder wurden auf Leinwand mit Acryl gemalt und sind 100 x 80 cm groß.