Portfolio, Ausstellungen und andere Serien

Die folgende Galerie zeigt mein Portfolio – ein Querschnitt von besonders gelungen Bildern aus verschiedenen Serien.

Die darunter vorgestellten Projekte, geben einen Überblick über die Bilder die bereits in einer Ausstellung zu sehen waren. In einzelnen Fällen sind die Bilder der ganzen Serien in der Galerie enthalten, auch jene die in keiner Ausstellung waren.

Wenn Sie Interesse an den allerneuesten Bilder haben, schauen Sie sich die Seite Neuere Arbeiten an oder mein Shop auf Artmajeur.


Mein Portfolio


Ausstellungen und andere Serien

Aufbruch Ausstellungen 2021/22

Aufbruch – Ausstellungen 2021/22

Aufbruch – Ausstellungen 2021/22. Hier sehen Sie die Bilder, die ich in den Ausstellungen 2021/22 präsentierte.  Die Ausstellung im März 2022 „Aufbruch – der Weg entsteht im Gehen“ in der Galerie Artforum Salzburg war nach einer Corona-bedingten Pause wieder eine Einzelausstellung. Ein Teil der Bilder wurde bereits im Herbst 2021 bei der Gemeinschaftsausstellung der „Kreativen […]

Seenlandschaften und Farbspiele Brandauer Okt21

Seenlandschaften und Farbspiele – Ausstellung 2021

Seenlandschaften und Farbspiele – Ausstellung 2021. Relativ spontan entstand im Frühjahr 2021 die Möglichkeit Bilder aus den neuesten Serien unter dem Titel „Seenlandschaften und Farbspiele“ im Seehotel Brandauer auszustellen. Sie schmücken den Verbindungsgang zwischen den zwei Villen vom Seehotel Brandauer.  Die ausgestellten Bilder sind eine Auswahl aus den Serien der letzten Jahre.   Österreichische Seenlandschaften […]

Kuchltheater Einladung

Österreichische Seenlandschaften – Ausstellung 2019

Österreichische Seenlandschaften – Ausstellung 2019. Im Herbst 2019 fand eine kleine aber feine Ausstellung meiner Serie „Österreichische Seenlandschaften in Spachteltechnik“ im Kuchltheater Bad Ischl statt. Das urige Lokal mit originellen Schmankerln am Ischler Kreuzplatz erlaubte die Hängung von zehn Bildern aus dieser Serie.  Am 27. September 2019 feierten wir die Eröffnung und die Bilder waren […]

580114 Anbetungstanz * Worship Dance

Fluid Art – Experimente 2018

Fluid Art – Experimente 2018. Ende 2017 begann ich mich mit der Fließtechnik (Fluid Art) zu beschäftigen. Viele dieser Bilder habe ich in einem nachfolgenden Arbeitsgang überarbeitet und erweitert. Fluid Art ist derzeit eine aus Amerika kommende Modeerscheinung. Sie fasziniert viele Hobbykünstler, weil durch Zufall und mit wenige Kenntnisse oft wunderbare Farbkreationen entstehen. Die Ergebnisse […]

Zur Freiheit berufen

Zur Freiheit berufen – Ausstellung 2017-2018

Zur Freiheit berufen – Ausstellung 2017. Passend zu einem Seminar das bereits 2015 zum ersten Mal in Breitenaich stattfand, wählte ich das Thema „Zur Freiheit berufen“ für die letzte Dauerausstellung im Seminarraum der Christlichen Familien Arbeit (CFA) in Breitenaich, Scharten, Oberösterreich. Im Jahr 2012 begann ich die Wände des Seminarraums mit meinen Kunstwerken zu schmücken. […]

Kronberg Einladung1

LEBENsWEGE – Ausstellung 2016

LEBENsWEGE – Ausstellung 2016. Zusammen mit meinem Studienkollegen Dr. Wolfgang Steinmaurer bestritt ich die Ausstellung LEBENsWEGE im Café Kronberg ab Februar 2016.   Es war uns eine besondere Ehre, dass Ing. Hans Roithmeier (Begrüßung) und DI Markus Nöttlinger von der Galerie Nöfa, Wels (Einführung), die Ausstellung eröffneten. Michaela Fürnschlief von Quetschwork-Family sorgte mit ihrer Ziehharmonika für die […]

LKS-Einladung1

Abschluss Kunststudium 2015

Kunststudium Abschlussausstellung 2015 Im November 2015 fand im Schloss Mattsee die Abschlussausstellung meines Kunststudiums statt. Damit ging das zweijähriges Kunststudium an der Leonardo Kunstakademie Salzburg zu Ende. Bei den abschließenden Feierlichkeiten wurden nicht nur unsere Abschlussarbeiten ausgestellt, sondern auch eine Auswahl der besten Kunstwerke aus den abgelaufenen zwei Jahren. Im Zuge der Ausstellungseröffnung bekamen wir […]

Unterwegs mit Immanuel Ausstellung 2015

Unterwegs – Ausstellung 2015

Unterwegs – Ausstellung 2015 mit acht anderen Künstlern in Wels Diese Ausstellung 2015 war meine erste Gruppenausstellung. Sie fand in der Galerie Nöfa in Wels statt. Mit dabei waren Marten Berger, Bernd Friedmann, Judith Lanz, Anna Mayer, Jochen Mayer, Solomon Okpurukhre, Beate Riepl und Fritz Wolf. Unterwegs mit Immanuel Unser Thema war „Unterwegs“ und mein Unterthema ware […]

Tanz der Bäume Ausstellung 2014

Tanz der Bäume – Ausstellung 2014

Tanz der Bäume – Ausstellung 2014. Das Thema „Tanz der Bäume – feststehend und doch bewegt“ war das Thema meiner Ausstellungen in 2014. Es war eine Hommage an unsere Mitgeschöpfe die Bäume. Mit einer Vielfalt an Stilen (Realismus bis Surrealismus) und Techniken (Aquarelle, Acryl, Gouache, Tempera, Pastell) zeigte ich die Welt der Bäume aus meiner Sicht und unterstreiche […]

In 30 Bilder um die Erde Ausstellung 2013

Aquarell-Landschaften – Ausstellung 2013

„In 30 Bildern um die Erde“ und andere Aquarell-Landschaften. Die Ausstellung 2013 mit dem Titel „In 30 Bildern um die Erde“ zeigte großteils Aquarell-Landschaften im Format 30×40 cm von China bis Hawaii. Hier können Sie die 30 Bilder zusammen mit allen anderen Aquarell-Landschaften zu sehen, die davor und danach entstanden sind. Ich begann diese Serie […]

Bilder aus 3 Welten Einladung 2011

Bilder aus drei Welten – Ausstellung 2011

Bilder aus drei Welten – Ausstellung 2011. Meine Ausstellung 2011 hatte den Titel „Bilder aus drei Welten – Afrikanisches, Europäisches, Geistliches in Aquarell und Pastell“. Es war meine erste Soloausstellung, die von einer Vernissage am 14. Oktober 2011 eröffnet wurde. Den Ehrenschutz hatte Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner. Leider war sie verhindert selber zu kommen. Die Ausstellung hatte passend zum Titel drei Sektionen […]

Erste Jahre

Die ersten Jahre

Die ersten Jahre. „Die ersten Jahre“ bezieht sich auf den Zeitraum ab 1998. Das war das Jahr in dem meine innere Künstlerin wieder erwachte. Damals wurde mein Traum endlich wahr und ich fand eine Gelegenheit einen Aquarell-Malkurs zu besuchen. Bedingt durch meine Arbeit in Afrika und die häufigen Reisen war das vorher nicht möglich. Der […]