Bist du HSP?

Bist du HSP? Vor einem halben Jahr entdeckte ich, dass ich HSP (Highly Sensitive Person) bin – das heißt ich bin hoch-sensibel. Das war eine ziemliche Überraschung für mich, da mich bisher nie jemand als zu sensibel bezeichnet hat, eher... Weiterlesen

Beziehung bauen im Gespräch – Buchbesprechung

Beziehung bauen im Gespräch Cloud, Henry, and John Sims Townsend. 2005. Grenzen setzen - Beziehungen bauen : so lösen Sie zwischenmenschliche Konflikte ganz praktisch, Neues Leben-Edition. Asslar: Gerth. Ich fand dieses Buch sehr hilfreich, und möchte einzelne Punkte daraus zitieren.... Weiterlesen

Liebevolle Umarmung

Passend zum heutigen Tagesheiligen, ein Zitat von seinem Namensvetter Nikolaus von Kues: All meine Bemühungen gelten dir, weil all deine Bemühungen mir gelten. All meine Blicke sind auf dich gerichtet und niemals wende ich meine Augen ab von dir, weil... Weiterlesen

Gut oder Böse?

Gut oder Böse? Die folgenden Zitate sind Teil eines Gespräches im Buch „Die Hütte" die ich absichtlich ausgelassen habe im letzten Blogpost (Augen die sehen). Gott erklärt Mac dort, warum unsere Parameter für die Entscheidung was gut ist und was... Weiterlesen
Life Model Überblick

Life Model Überblick

Life-Model Überblick Vielleicht hast du dich schon gefragt, was es mit diesem Life-Model (wörtl. Lebens-Modell oder Modell zum Leben) auf sich hat, das ich immer wieder erwähne. Das Life-Model ist "ein neues Paradigma für geistliche und spuchologische Gesundheit." Es wurde zuerst im Buch... Weiterlesen

Wissenschaftliche Theologie

Aus dem Schlusswort von „Die Bibel oder Bibelkritik? Was ist glaubwürdig?“ von Eta Linnemann, 2007, Seite 171: Als ich seinerzeit bei Rudolf Bultmann studierte, machter er uns deutlich, dass wir - ungeachtet unseres persönlichen Glaubens - in der neutestamentlichen Wissenschaft zu... Weiterlesen

Der unglaubliche Vater

Der unglaubliche Vater. "Das Gleichnis vom unglaublichen Vater" (Lukas 15). Der Vater hat nicht versucht, den Sohn zu manipulieren. Er hat ihn lediglich so sehr er nur konnte geliebt.  Durch diese Liebe wird deutlich, weshalb ihn der Vater in erster... Weiterlesen

Segenswunsch

Mögen alle meine Wege das erste Ziel, Gott, nicht verfehlen. Mögen alle meine Wege dort, wo ich gebraucht werde, ankommen. Irischer Segenswunsch aus "Wenn sich Stunden mit Leben füllen" von Hermann Multhaupt
Demut

Demut

Demut  Heute früh in der Bibellese schweiften meine Gedanken zu einem Zitat von C.S. Lewis das ich vor kurzem hier las: "Demut ist nicht, dass man weniger von sich hält, sondern dass man weniger an sich selbst denkt." Meine Gedanken... Weiterlesen

Entrückung oder doch nicht?

Vor einigen Jahren entdeckte ich N.T. Wright. Sein Buch “Jesus and the Victory of God“ (Jesus und der Sieg Gottes) ist mit 741 Seiten eine echte Herausforderung zu lesen, aber ich habe es trotzdem sehr interessant gefunden. Einige seiner Einsichten... Weiterlesen

Augen die sehen

Augen die sehen Ein afrikanisches Sprichwort besagt: "Die Augen des Fremden sind groß, aber er sieht nichts." Das ist so wahr - in einer fremden Kultur muss man erst lernen, Dinge zu sehen.  Ansonsten schaut man direkt auf etwas, und... Weiterlesen

Gottes Annahme verdienen

Gottes Annahme verdienen Warum möchten sich so viele Menschen Gottes Annahme verdienen, obwohl er doch bereits alles Erdenkliche dafür getan hat, uns zu beweisen, dass wir schon angenommen sind? Vielleicht fühlen sie sich sicherer, wenn sie das Gefühl haben, die... Weiterlesen

Natürlich! Was sonst?

Diese Woche kam mir eine andere interessante Einsicht beim Lesen von “He loves me (auf Deutsch “Geliebt!”) von Wayne Jacobsen. Wenn wir an die Geschichte denken, wo Jesus mit dem "Geschäftsmann" redet - der ihn fragt, was er tun muss... Weiterlesen

Angst oder Liebe

Ich habe gerade angefangen, "He loves me!" (auf Deutsch "Geliebt!") von Wayne Jacobsen zu lesen. Im dritten Kapitel geht es um die Frage, was uns zum Gehorsam motiviert - Angst vor der Hölle oder Liebe zum Vater. Es stimmt leider,... Weiterlesen

Gott redet durch Schmerz

Nachdem ich den letzten Eintrag geschrieben hatte, fiel mir die Parallele zu einem Zitat ein, dass mir vor 10 Jahren sehr wichtig wurde, und über das ich seither immer wieder nachgedacht habe. „Eine bedeutsame Frage, die uns einer unserer seelsorgerlichen... Weiterlesen