Dieser Bericht von einer Vernissage ist längst überfällig, aber ich will ihn trotzdem nicht unter den Tisch fallen lassen. Vor einem Monat hatte ich die Gelegenheit eine Vernissage im Kunst Haus Wien zu besuchen. Drei Künstler haben sich zu einer gemeinsamen Ausstellung in der Kellergalerie zusammen gefunden.
Die drei Künstler haben sehr unterschiedliche Malstile und Persönlichkeiten,was für einen abwechslungsreichen Abend sorgte.
- Mag. Dr. Isolde Engeljehringer (www.engeljehringer.com) – eine Juristin im Hauptberuf
- Nicola Conte Filippelli (www.filippelli.at) – ist auch Schauspieler und Sänger
- Johann Rumpf (www.johann-rumpf.at) – von Beruf Kunsttischler
Engeljehringer stellte Bilder aus zwei verschiedenen Serien aus. Die eine Serie „Cyperladies“ ist ihr Lieblingsthema, die Darstellung selbstbewusster, starker Frauen, zu meist als Akt oder Portrait. Die andere Serie sind abstrakte Bilder unter dem Titel „Universum“.

Filippelli bevorzugt Motive aus seiner Heimat Kalabrien und bezeichnet seine Leidenschaft und das Thema seiner Bilder als „Tragedia Commedia Humana“.

Rumpf malt expressive und abstrakte Landschaften, die er dann auch dafür verwendet um Stühle zu beziehen oder sich selbst im Partnerlook zu seinen Bildern zu kleiden.


Die Vernissage war gut besucht und die Stimmung war ausgezeichnet. Die Ausstellung lief bis 12. Mai 2014.

Wer das Kunst Haus Wien besuchen will, sollte nicht den gleichen Fehler wie ich machen. Das Museum Hundertwasser, wie es auch heißt, ist nicht identisch mit dem Hundertwasser Haus. Aber sie sind nicht weit von einander entfernt. 😉