Aufbruch – Ausstellungen 2021/22.

Hier sehen Sie die Bilder, die ich in den Ausstellungen 2021/22 präsentierte. 

Die Ausstellung im März 2022 „Aufbruch – der Weg entsteht im Gehen“ in der Galerie Artforum Salzburg war nach einer Corona-bedingten Pause wieder eine Einzelausstellung. Ein Teil der Bilder wurde bereits im Herbst 2021 bei der Gemeinschaftsausstellung der „Kreativen Vielfalt“ im Kunsthaus Deutschvilla vorgestellt. 

 

Artforum-Poster

 

In den Ausstellungen 2021/22 präsentierte ich Bilder aus der neuesten Serie von Material- oder Strukturbilder, eine Technik mit der ich mich seit Herbst 2020 intensiv beschäftigte. Diese Bilder haben gemeinsam, dass sie alle auf einer Struktur aufbauen, die ich meist aus Marmormehl herstelle. Darauf male ich dann in unzähligen farbigen Lasur-Schichten weiter. Der zweite gemeinsame Faktor ist, dass ich alle Farben aus Pigmenten selber herstelle. Dazu verwende ich verschiedene Binder, wie Casein, (Ei-) Tempera, Öl und Wachsmedium. 

Die Marmormehlstruktur entwickelt in der Trockenphase viele Brüche und Sprünge, auf die ich dann künstlerisch und intuitiv eingehe. Daher der Titel „Aufbruch“. Diese Entwicklung kann ich nicht beeinflussen oder kontrollieren. Grundsätzlich geht es darum, die Strukturen und Farben selbst zu thematisieren. Je nach Dicke der Strukturmasse und Wahl der Bindemittel entstehen verschieden große Unebenheiten und Risse. Diese Zerklüftungen machen diese Bilder so schön und faszinierend.

Zwischen den verschiedenen Material- und Farbaufträgen mache ich immer wieder verschiedene Material- und Farbabträgen, wodurch spezielle Effekte entstehen. Manchmal entwickelt sich das Bild auch in eine völlig neue und unerwartete Richtung.

Die intuitive Herangehensweise erlaubt dem Betrachter viele verschiedene Interpretationen. Die Titel der Bilder weisen nur auf eine von vielen möglichen Interpretationen hin. Die Betrachter sind eingeladen, sich auf die Bilder einzulassen und ihrer Fantasie und Imagination freien Raum zu lassen. 

 

Fotogalerie der ausgestellten Bilder

 

Weiterlesen:

Mehr Details zu dieser Technik können Sie auf der Seite „Material- oder Strukturbilder“ lesen.

 

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.