Veranstaltungen 2023.

Im folgenden gebe ich Ihnen einen Ausblick auf die Veranstaltungen 2023, bei denen ich beteiligt sein werde. Die erste Ausstellung läuft bereits. Mehrere Ausstellungen sind fix geplant, andere sind noch in Schwebe.

Berchtoldvilla Salzburg – Farben-Spiel * Spiel der Farben

Die erste der geplanten Ausstellungen 2023 findet in der Berchtoldvilla Salzburg statt. Das Thema lautet FARBEN-SPIEL * Spiel der Farben. Sie wurde am 13. Januar 2023 eröffnet und kann noch bis Donnerstag, 23. Februar besichtigt werden. Am letzten Ausstellungstag findet dann eine musikalische Finissage – Blues, Rock ́n Roll and more…. mit Martin Langer statt.

Einladung zur Ausstellung Farben-Spiel
Einladung zur Ausstellung Farben-Spiel

Alte Spinnerei Kolbermoor – Lebenswanderungen II

Die nächste Ausstellung findet am letzten März-Wochenende 2023 statt. Sie ist die Abschlusspräsentation unseres Aufbaustudiums an der Akademie der bildenden Künste Kolbermoor (bei Rosenheim, D). Fünfzehn Absolvent:innen präsentieren ihr besten Werke aus der Zeit dieses Aufbaustudiums „process painting of intuitive power“ unter der Anleitung von Gabriele Musebrink.

Die ausstellenden Künstler:innen sind:

  • Anne KILLAT
  • Brigitte SANNEMÜLLER
  • Claudia FRÜND
  • Doreen PRUNTSCH
  • Jana KREFT
  • Jutta BLÜHBERGER
  • Karin ROTHE
  • Marlene AMORT
  • Robert KACHEL
  • Sabine HUBER
  • Silvia STEINACHER
  • Ulla DOHMEN
  • Ulrike GAISER
  • Ursula RUOSS
  • Ute KÖNIG 

Die Ausstellung wird am Samstag, 25. März 2023 um 16-20 Uhr mit mit einer Vernissage, Ansprachen und der Verleihung unserer Zertifikate feierlich eröffnet. Die Begrüßung erfolgt durch Anna Eisner (Geschäftsführerin der AdBK Kolbermoor) und Gabriele Musebrink (Dozentin). Die Musikalische Begleitung wird von der Band „Blue Café“ geliefert.

Am Sonntag, 26. März 2023 geht es von 11-17 Uhr weiter – und zwar mit Publikumsgesprächen, technischen Vorführungen und Videos. Besucher können sowohl die Bilder wie auch einen Ausstellungskatalog käuflich erwerben. Die Künstler:innen stehen für Gespräche zur Verfügung. Um 14 Uhr findet eine praktische Vorführung zur Herstellung von Eitempera statt.

Galerie artforum Salzburg – Schwach & Stark

Im Juli und August 2023 findet eine Einzelausstellung mit meinen neuesten Werken in der Galerie Artforum Salzburg statt. Sie wird vom 21. Juli – 12. August 2023 laufen und ist jeweils Freitagabend (18–20 Uhr) und Samstagmittag (11–13 Uhr) geöffnet.

Die Vernissage der Ausstellung findet am Freitag, 21. Juli 2023 um 19 Uhr statt. Weitere Veranstaltungen sind in Planung.

Adresse: Galerie artforum Salzburg , Ignaz-Harrer-Straße 71, 5020 Salzburg

Vernissage: Freitag, 21. Juli 2023 um 19:00 Uhr

Ausstellung: 21. Juli – 12. August 2023, jeden Freitag 18:00 – 20:00 Uhr, Samstag 11:00 – 13:00 Uhr

Unter dem Titel „Schwach & Stark“ stelle ich Werke aus meiner neuesten Serie vor. Sie haben alle handgeschöpfte Papiere als Untergrund und verschiedene Arten von Strukturen darüber.

Veranstaltungen 2023 in Planung

Andere Veranstaltungen sind bereits mehr oder weniger definitiv in Planung. Aber da ich den Kuratoren nicht vorgreifen will, gebe ich noch keine Details bekannt. Im Gespräch sind die folgenden Veranstaltungsorte:

  • Mai – Wien
  • Juni – Venedig
  • Juli – Strobl
  • August – Bratislava
  • Oktober – London

Gerne halte ich Sie auf dem Laufenden. Wenn Sie Interesse an diesen Veranstaltungen haben und rechtzeitig darüber informiert werden wollen, geben Sie mir bitte Name und Mail-Adresse via Kontaktformular bekannt.

Haben Sie Interesse mich persönlich kennenzulernen, bei Ausstellungen benachrichtigt zu werden, oder eines meiner Bilder zu kaufen? Dann verwenden Sie bitte das folgende Kontaktformular.

Für Kalenderbestellungen bitte unbedingt Nachname und Adresse angeben!!!


Mit dem Abschicken der Nachricht stimme ich zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage und für Rückfragen dauerhaft gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info (at) bluehberger.at widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.