8 Milliarden.
Können Sie sich 8 Milliarden oder 8.000.000.000 Menschen vorstellen? Vermutlich nein.
Seit dem Jahr 2022 leben mehr als 8 Milliarden Menschen auf dieser Welt und die Zahl steigt unaufhaltsam weiter. Niemand allerdings kann sich 8 Milliarden Menschen vorstellen. Unser Gehirn ist so verschaltet, dass wir nicht mehr als 5 (!) Dinge gleichzeitig wahrnehmen können. Für größere Mengen benötigen wir Hilfsmittel wie die Mathematik. Oder die Kunst.
Diese Ausstellung in der Berchtoldvilla Salzburg möchte so ein Hilfsmittel sein, das uns hilft, sich diese unvorstellbare Anzahl von Menschen auf der Erde mit allen Konsequenzen vorzustellen. Ich beteilige mich an der Ausstellung mit meinem bisher größten Werk, das ich speziell dafür angefertigt habe. Die Überlegungen begannen bereits letztes Jahr, dann folgten diverse Berechnungen. Erst nachdem ich die Zusage der Kuratoren erhielt, arbeitete ich mehr als zwei Monate an der Umsetzung.
Da gleichzeitig auch der Jahresförderpreis 2025 verliehen wird, werden die Kunstwerke anonym beurteilt. Darum kann ich erst nach der Eröffnung Fotos von meinem Kunstwerk hier posten.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Axel Becker • Irene Bergner-Oberndorfer • Silvia Bischof • Jutta Blühberger • Jutta Brunsteiner • Waltraut Chimani • Constanze Gugg • Johanna Hartung • Gerlinde Hochmair • Danja Katzer • Elisabeth Krenner • Wolfgang Kropfitsch • Karin Küstner-Pohl • Andrea Lacher-Bryk • Guggi Lukarsch • Johanna Merlingen • Ursula Minarik • Lidia Molinski • Gabriele Oberleitner • Christiane Pott • Paul Raas • Bettina Ribisch • Edith Richter • Christina Salamon • Zsolt Salamon • Maite Schmidt • Christine Todt • Simon Wallmann • Monika Maria Weiß • Reinhard Wieser • Franz Wolf • Rauthgundis Zieser
Vernissage am 4. Juli 2025
Begrüßung: Renate Lukasser, Vorstand art bv Berchtoldvilla
Einführung: Andrea Lacher-Bryk
Überreichung der Ehrenmitgliedschaft an Gerlinde Hochmair und Monika Maria Weiß
Landesförderpreis 2025:
Ehrenschutz: Mag. Stefan Schnöll, Landeshauptmann-Stellvertreter
Übergabe: Dr. Brigitta Pallauf, Landtagspräsidentin
Kuratorenteam: Andrea Lacher-Bryk und Rupert Gredler
Vernissage: Freitag, 04. Juli 2025, 19:00 Uhr
Ausstellungsdauer: 05. Juli – 14. August 2025
Zusatzveranstaltungen
DO 10. Juli 2025, 17:00 Uhr
Berchtoldvilla Sinn:Fest – in Kooperation mit der Edition Tandem
Lesung mit Ulrike und Peter Arp, Jazz-Musik mit Lukas Moser und Lukas Krajnc
SA 2. August 2025, 16:00 Uhr
16:00–16:30 Uhr: Kuratorenführung durch die Ausstellung
17:00–18:05 Uhr: Vorträge – in Kooperation mit der Leopold Kohr Akademie (Universität Salzburg)
C. Vötter, S. Vötter-Dankl: „Regionale Kulturarbeit nach menschlichem Maß!“
E. Hiebl: „Was ist zu viel? Leopold Kohr und seine Theorien zur richtigen Größe“
18:05–19:00 Uhr: philosophisches Gespräch ganz im Sinn von Leopold Kohr

