Künstlerbiografie von Jutta Blühberger

Dies ist die detaillierte Künstlerbiografie von Jutta Blühberger, künstlerischen Meilensteinen, Ausbildungen und alle Ausstellungen ihrer Künstlerlaufbahn.
1966 – erste Fotos mit der Kamera meines Vaters
1974 – erste eigene Kamera von meinen Paten
1975 – Fotoserie über die malerischen Häuser in der Altstadt von Caorle, Italien.
1975 – Zeichenunterricht bei Dolf Scheweder während des Urlaubs in Caorle, Italien.
…
(Hiatus)
…
Mai 1998 – Wochenendkurs in Deutschland, Beginn der Aquarell-Malerei
Juli 1999 – Freiluft Malerei – eine Woche in der Wachau, Niederösterreich, mit Heinz Knapp
Dez 1999 – erste Ausstellung meiner Bilder während einer Bücherausstellung in Stockerau, Niederösterreich
Aug 2011 – einwöchiger Abendkurs in Portrait und figuralem Zeichnen, mit Judith Grosser
Okt 2011 – erste Einzelausstellung mit Vernissage in Wien, Österreich, unter Anleitung von Milan Krkoska – „Bilder aus 3 Welten – Afrikanisches, Europäisches, Geistliches in Aquarell und Pastell“
Okt 2012 – Acrylkurs mit Roswitha Nickl, Beginn der Acryl-Malerei
Mai 2013 – jährliche Dauerausstellung im Seminarraum der Christlichen Familien Arbeit in Breitenaich, Oberösterreich
Juni 2013 – erstes Seminar an der Leonardo Kunstakademie Salzburg mit Elfriede Kotrba (Gegenstandlose Pastellmalerei)
Sept 2013 – Beginn des 2-jährigen Kunststudiums an der Leonardo Kunstakademie (Teilzeit) unter Prof. Hannes Baier
Okt 2013 – Teilnahme an den „Tagen der Offenen Ateliers“ in Oberösterreich
Nov 2013 – Einzelausstellung mit Vernissage im CVJM Wien, Österreich – „In 30 Bildern um die Erde“ (Aquarell-Landschaften)
Sept-Okt 2014 – Einzelausstellung mit Vernissage im Atrium, Bad Schallerbach, Oberösterreich – „Tanz der Bäume – feststehend und doch bewegt“
Nov 2014 – Ausstellung in der Evang. Kirche Graz-Eggenberg, Steiermark – „Tanz der Bäume – feststehend und doch bewegt“. Bei der Vernissage, die von der Evangelischen Frauenarbeit unter Leitung von Johanna Liebeg organisiert wurde, las Ulrike Stroh aus eigenen Texten und Kordelia Haberkorn-Kaduku sorgte für die musikalische Begleitung auf der Barock-Orgel der Kirche
März-April 2015 – Gruppenausstellung von neun christlichen Künstlern aus Österreich – „… unterwegs …“. Vernissage am 28.Februar 2015 in der Galerie Nöfa in Wels, Oberösterreich um 19 Uhr.
Nov 2015 – Abschlussausstellung der Kunstakademie-Ausbildung, im Schloss Mattsee
Feb 2016 – Ausstellung im Café Kronberg, Scharten, zusammen mit Dr. Wolfgang Steinmaurer
2014-2018 – Dauerausstellung im Seminarraum der Christlichen Familien Arbeit in Breitenaich, Oberösterreich
Sept-Dez 2019 – Ausstellung im Kuchltheater, Bad Ischl – „Österreichische Seenlandschaften in Spachteltechnik“
Juni 2020 – Gruppenausstellung im Artforum Salzburg „Kunst und Nachhaltigkeit“
Jul/Aug 2020 – Gruppenausstellung im Mozarthaus in Sankt Gilgen „Rund um den See“